DIY Luftheizung: Alles über Luftheizungssysteme
Die Praxis zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der in Russland lebenden Hausbesitzer Heizsysteme mit flüssigem Kühlmittel wählt. Vielleicht war dies einmal tatsächlich die praktischste Option.
Aber die Technologie entwickelt sich weiter und es erscheinen immer effizientere Designs. Zum Beispiel verschiedene Luftheizungssysteme, mit denen Sie jeden Raum schnell und wirtschaftlich heizen können.
Der Inhalt des Artikels:
Das Funktionsprinzip und die Arten der Luftheizung
Sie müssen wissen, dass es zwei verschiedene Typen gibt Luftheizung, von denen jeder in der Praxis verwendet werden kann.
Die erste ist in Systemen mit einer Heizung implementiert. Im Wesentlichen ähnelt es dem Erhitzen mit einem flüssigen Kühlmittel, mit dem Unterschied, dass heiße Luft anstelle von Flüssigkeit verwendet wird. Die Kanalheizung erwärmt die Luft, die durch spezielle Rohre in beheizte Räume gelangt.
Mit heißer Luft gefüllt Luftkanäle heizen Sie den Raum. Solche Systeme sind heutzutage nicht weit verbreitet, da während des Betriebs die Kanäle unvermeidlich beschädigt werden. Durch den Wechsel von Heizen und Kühlen dehnen sich die Luftkanäle aus oder ziehen sich zusammen, wodurch Fugen und Risse in den Wänden geschwächt werden.
Dies führt zu einer Störung des Luftverteilungsprozesses und infolgedessen zu einer ungleichmäßigen Erwärmung der Räumlichkeiten, was unerwünscht ist. Praktischer ist ein Freiluftheizsystem.
![Wie ist die Luftheizung der Hütte Diagramm des Lufterhitzersystems](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplenie3-1.jpg)
Das Prinzip seiner Wirkung ist wie folgt. Der Wärmeerzeuger erwärmt die Luft, die über ein Rohrsystem in beheizte Räume geleitet wird. Hier geht er nach draußen und mischt sich mit der im Raum vorhandenen Luft, wodurch die Temperatur darin erhöht wird.
Die gekühlte Luft geht nach unten, wo sie in spezielle Rohre und durch diese wieder in den Wärmeerzeuger zum Heizen gelangt.
![Wie ist das Luftheizsystem Diagramm des Kanalluftheizungssystems](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplenie3-2-430x197.jpg)
Entsprechend dem Wirkungsradius des Heizsystems wird die erwärmte Luft in lokale und zentrale unterteilt. Die erste umfasst die Schaltkreise für die Wartung eines Objekts (ein Cottage, ein Raum, zwei oder mehr benachbarte Räume), die zweite sind Wohnhäuser, öffentliche und industrielle Einrichtungen
Alle Systeme sind in Kreisläufe mit vollständiger Umwälzung des Kühlmittels mit teilweiser Umwälzung und direktem Durchfluss unterteilt.
![Luftheizungssysteme Luftheizungssysteme](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushn-otoplenie_3.jpg)
Alle zentralen Systeme gehören zur Kategorie Direktstrom. Für sie wird das Luftkühlmittel im Heizzentrum des Gebäudes erwärmt und dann über Luftverteiler an die Räumlichkeiten geliefert. Zentrale Schaltkreise sind nur Kanäle.
![Zentrale Luftheizung](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplenie4.jpg)
Die zentrale Luftheizung wird in Anlagen angeordnet, in denen brennbare, giftige, explosive usw. hergestellt oder verwendet werden. Substanzen.Bei der Anordnung von Landhäusern wird dieser Typ verwendet, wenn der Transport von erwärmter Luft über eine lange Strecke erforderlich ist.
Die Organisation des Systems für private Händler ist unpraktisch, da leistungsstarke Lüftungsgeräte verwendet werden müssen.
Aktive Systemvarianten
Heutzutage gibt es verschiedene Arten der Luftheizung, bei denen es notwendig ist, sich mit jedem vertraut zu machen, der ein ähnliches Design in seinem Haus installieren wird. Systeme können nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden. Beginnen wir mit der Luftzirkulationsmethode. Basierend darauf können zwei Haupttypen unterschieden werden.
![DIY Luftheizung DIY Luftheizung](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplenie7.jpg)
Natürliches Luftzirkulationssystem
Für den Betrieb dieser Konstruktion wird die Eigenschaft der aufsteigenden heißen Luft genutzt. Das erwärmte Gas steigt durch die in den Wänden verlegten Kanäle in die Räume und tritt durch die Öffnungen an der Decke des Raums aus.
Der Hauptvorteil solcher Systeme sind die geringen Kosten, da kein Geld für zusätzliche Geräte ausgegeben werden muss.
Es gibt jedoch einige erhebliche Mängel. Erstens ist die Geschwindigkeit, mit der Luft durch die Rohre steigt, gering. Dadurch wird der Raum lange beheizt.
Darüber hinaus ist es bei Verwendung einer Heizung mit natürlicher Zirkulation meistens erforderlich, die Kanalauslässe im oberen Teil des Raums anzuordnen, was möglicherweise nicht immer praktisch ist.
![Das Schema der Luftheizung in einem Privathaus So organisieren Sie die Luftheizung zum Selbermachen](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplenie5-1.jpg)
Luftwaffendesign
Solche Systeme sind notwendigerweise mit einer Lüftungseinheit ausgestattet, deren Leistung von der Länge und Anzahl der Kanäle abhängt. Für große Flächen müssen mehrere Geräte installiert werden. Das Hauptziel der Ausrüstung besteht darin, die erwärmte Luft durch die Kanäle zu den beheizten Räumen zu befördern. Dadurch steigt die Geschwindigkeit und die Räume werden in kürzester Zeit beheizt.
Trotz der Notwendigkeit, Lüfter zu installieren, sind solche Systeme letztendlich wirtschaftlicher. Aufgrund der erhöhten Luftaustauschrate saugt das System gekühlte Luft mit ausreichend hoher Temperatur aus dem Raum an.
Er hat einfach keine Zeit, sich auf die Mindestwerte abzukühlen. Für das Wiedererhitzen wird viel weniger Energie aufgewendet, was im Allgemeinen zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
![Was ist eine Zwangsluftheizung? Zwangsluftheizkreis](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplenie7-1.jpg)
An der Stelle der Kanäle können Heizsysteme auch in zwei Gruppen unterteilt werden.
Fußbodenheizung
Eine Besonderheit des Systems sind im Boden eingebettete oder in die Fußleiste integrierte Kanalleitungen. Das Ergebnis ist die effektivste Verteilung der erwärmten Luft, die in den unteren Teil des Raums gelangt.
Warme Luft neigt dazu aufzusteigen, wodurch sich die Luftmassen ziemlich schnell vermischen und sich der Raum schneller erwärmt.
![Bodenluftverteiler für Luftheizsystem DIY Luftheizung](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplenie6.jpg)
Abgehängte Luftsysteme
Das Schema geht davon aus, dass Luftkanäle in die Decke oder Wände eingebaut sind, deren Ergebnisse sich ausschließlich im oberen Teil des Raums befinden. Meistens unter der Decke. Optional werden hängende Kanäle mit den gleichen Schlussfolgerungen gefunden.
Zugegebenermaßen sind solche Systeme im Allgemeinen weniger ästhetisch als bodenmontierte Gegenstücke. Es gibt zwar Möglichkeiten, die Kanäle zu dekorieren und zu maskieren.
Darüber hinaus deutet die Verwendung des Bodensystems darauf hin, dass die Temperatur der darunter liegenden Luft am höchsten ist. Die obere Hälfte des Raumes wird etwas kälter sein.
Ärzte betrachten diese Temperaturverteilung als die beste für den Menschen. Darüber hinaus sind die in den Boden oder die Fußleiste eingebauten Kanalauslässe nahezu unsichtbar, was das Erscheinungsbild des Raums erheblich verbessert.
Der Hauptnachteil von hängenden Systemen, der insbesondere für Privathäuser unerwünscht ist, wird als niedriger als über der Lufttemperatur in Bodennähe angesehen. Erhitzte Luft erwärmt den oberen Teil des Raums schneller und intensiver, während der Boden kühl bleibt. Deshalb werden solche Systeme entweder selten in Wohngebäuden eingesetzt oder mit einer Heizung kombiniert.
Nach dem Wärmeaustauschverfahren werden alle Luftheizungssysteme in drei Typen unterteilt.
![So folgen Sie einem Do-it-yourself-Luftheizsystem mit hängenden Kanälen DIY Luftheizung](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplenie5.jpg)
Direktstrom-Heizkreis
Die Direct-Flow-Version ist seit mehreren Jahrhunderten bekannt. Solche Systeme wurden von den alten Römern und mittelalterlichen Russen beheizt. Das Prinzip der Direktstromheizung ist sehr einfach. Im unteren Teil des Gebäudes, meist im Keller, ist eine Heizvorrichtung installiert, die die einströmende Luft erwärmt. Als nächstes treten die erwärmten Luftmassen durch die Kanäle in die beheizten Räume ein.
![Luftheizung mit Direktstrom - Schema Diagramm eines Direktstrom-Luftheizungssystems](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplen_17.jpg)
Danach werden sie nach dem Durchgang auf der Straße angezeigt. Somit wird Wärmeenergie nicht nur für die Beheizung der Räumlichkeiten verwendet, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes für die „Straßenheizung“. Aus diesem Grund gilt das Direktflusssystem als das am wenigsten effiziente von allen und weist die höchsten Anfangs- und Betriebskosten auf.
Der Hauptvorteil dieser Konstruktion ist die vollständige Belüftung der beheizten Räume. Es wird nur verwendet, wenn ein Belüftungsvolumen erforderlich ist, das dem Volumen der zum Heizen erforderlichen Luftmassen entspricht. Dieser Zustand kann obligatorisch sein, wenn in Operationssälen mit explosiven, gesundheitsgefährdenden oder unangenehm riechenden Substanzen gearbeitet wird.
Für die Heizung zu Hause wird ein Durchlaufsystem äußerst selten verwendet. Wenn es aus irgendeinem Grund installiert werden muss, lohnt es sich, Geräte für eine zusätzliche Wiederherstellung zu installieren.
Dies kann ein Luftaustauscher sein, mit dem Sie einen Teil der Wärme der Abluft zur Erwärmung der Zuluftmassen nutzen können. Somit können die Betriebskosten leicht gesenkt werden.
Umwälzheizung
Die Räumlichkeiten werden in einem geschlossenen Kreislauf beheizt. Zunächst wird die Luft von einem Wärmeerzeuger erwärmt und durch die Rohre im Raum bewegt.
Hier kühlt es allmählich ab und beginnt auf den Boden zu sinken, wo sich die Eingänge der Abluftkanäle befinden. In ihnen gelangt die gekühlte Luft zum Wärmeerzeuger, wo sie erneut erwärmt wird und sich der Zyklus wiederholt.
![Wie man ein DIY Luftheizsystem macht DIY Luftheizung](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplenie1.jpg)
Ein solches Schema ist so effizient wie möglich, da Wärmeverluste praktisch eliminiert werden. Der Hauptnachteil ist die geringe Luftqualität, die in beheizten Räumen zirkuliert.
Daher wird es häufig zum Heizen von Nichtwohnräumen oder Lagerhäusern verwendet. Wenn ein solches Schema in Wohngebäuden angewendet wird, ist die Installation zusätzlicher Geräte zur Ionisierung und Luftbefeuchtung erforderlich.
Teilumwälzschema
Mit einem solchen System können Sie den Hauptnachteil des Umwälzschemas ausgleichen - niedrige Luftqualität. Dafür eine zusätzliche Lüftungsgerätedie Außenluft aufnimmt und in den erforderlichen Anteilen zu den in Innenräumen zirkulierenden Luftmassen mischt. Alles andere ähnelt einem vollständigen Umwälzschema.
![DIY Luftheizung DIY Luftheizung](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplenie2.jpg)
Das System zeichnet sich durch maximale Flexibilität aus und kann in verschiedenen Betriebsarten arbeiten: als Lüftung, als Heizung oder als kombinierte Heizung und Lüftung.
In diesem Fall kann es jede gewünschte Menge Luft aufnehmen, erwärmen oder sogar auf die gewünschte Temperatur abkühlen. Das Teilumwälzschema wird als optimal für die Anordnung der Luftheizung in einem Privathaus angesehen.
Argumente für die Wahl eines Luftsystems
Im Vergleich zu herkömmlichen Fluidsystemen Luftkreisläufe erhebliche Vorteile haben. Betrachten wir sie genauer.
- Hohe Effizienz von Luftsystemen.Die Leistung von Luftheizkreisläufen erreicht etwa 90%.
- Möglichkeit, Geräte zu jeder Jahreszeit zu deaktivieren / aktivieren. Arbeitsunterbrechungen sind auch bei schwersten Winterkälte möglich. Dies bedeutet, dass sich ein nicht angeschlossenes Heizsystem bei niedrigen Temperaturen nicht verschlechtert, was beispielsweise für die Warmwasserbereitung unvermeidlich ist. Sie können es jederzeit einschalten.
- Niedrige Betriebskosten für die Luftheizung. Sie müssen keine teuren Geräte kaufen und installieren: Absperrventile, Adapter, Heizkörper, Rohre usw.
- Die Möglichkeit, Heizung und Klimaanlage zu kombinieren. Das Ergebnis der Vereinigung ermöglicht es Ihnen, zu jeder Jahreszeit eine angenehme Temperatur im Gebäude aufrechtzuerhalten.
- Geringe Trägheit des Systems. Dies sorgt für eine extrem schnelle Erwärmung der Räumlichkeiten.
- Die Möglichkeit, zusätzliche zu installieren Ausrüstung, mit dem ein optimales Mikroklima aufrechterhalten wird. Es können Ionisatoren, Luftbefeuchter, Sterilisatoren und dergleichen sein. Dank dessen können Sie eine Kombination aus Geräten und Filtern auswählen, die genau den Bedürfnissen der Bewohner des Hauses entspricht.
- Die gleichmäßigste Beheizung von Räumen ohne lokale Heizzonen. Diese Problembereiche befinden sich normalerweise in der Nähe von Heizkörpern und Öfen. Dadurch ist es möglich, Temperaturunterschiede und deren Folgen - unerwünschte Kondensation von Wasserdampf - zu vermeiden.
- Universalität. Mit der Luftheizung können Räume jeder Größe auf jeder Etage beheizt werden.
Das System hat auch einige Nachteile. Unter den wichtigsten ist die Energieabhängigkeit des Entwurfs zu erwähnen. Wenn also ein Stromausfall auftritt, funktioniert die Heizung nicht mehr, was sich insbesondere in Bereichen mit Unterbrechungen der Stromversorgung bemerkbar macht. Darüber hinaus erfordert das System häufige Wartung und Überwachung.
![Vorteile des Aufbaus eines DIY-Luftheizungssystems DIY Luftheizung](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplenie15.jpg)
Ein weiteres negatives Merkmal der Luftheizung ist, dass die Installation der Struktur während des Bauprozesses durchgeführt werden sollte. Das installierte System unterliegt keiner Modernisierung und ändert seine Betriebseigenschaften praktisch nicht.
Bei Bedarf ist die Installation einer Luftheizung im gebauten Gebäude möglich, in diesem Fall werden jedoch nur schwebende Luftkanäle verwendet, was nicht ästhetisch und nicht immer effektiv ist.
Die Hauptelemente des Heizsystems
Bevor Sie die Luftheizung mit Ihren eigenen Händen installieren, müssen Sie sich mit den Elementen vertraut machen, aus denen sie besteht.
Luftheizgeräte
Das Hauptziel des Geräts besteht darin, die in die gewünschte Temperatur eintretende Luft zu erwärmen. Hierzu können fast alle bekannten Wärmequellen genutzt werden.
Je nach Art der Heizvorrichtung werden Luftmassen entweder mit heißem Dampf, Wasser usw. durch einen Wärmetauscher geleitet oder direkt im Heizgerät erwärmt.
![Das Schema für den Bau der Luftheizung machen Sie es selbst Das Schema für den Bau der Luftheizung machen Sie es selbst](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplen_14-430x391.jpg)
In der Praxis werden vier Arten von Strukturen als Wärmeerzeuger für Luftheizungssysteme verwendet:
- Kraftstoffsysteme der direkten Heizung. In ihnen wird die Luft durch Wärme erwärmt, die bei der Verbrennung eines Kraftstoffs anfällt. Dieser Typ umfasst Kohle, Gas, Diesel, Pellets und andere Heizgeräte.
- Elektrische Ausrüstung direkte Heizung. Es ist eine leistungsstarke Heizlüfteranlage, die an die Kanäle angeschlossen wird.
- Indirekte Heizgeräte. Es wird angenommen, dass es einen Wärmetauscher gibt, in dem heiße Flüssigkeit zirkuliert. Letzteres kann auf beliebige Weise beheizt werden: mit einem Holzofen oder einem anderen Heizgerät. Alternativ können Sie ein Kühlmittel an eine Zentralheizung anschließen.
- Das kombinierte Design. Repräsentiert zwei, manchmal drei Systeme unterschiedlichen Typs, die zu einem gemeinsamen Design kombiniert sind. Die effektivste und praktischste Option wird durch die Kombination eines elektrischen und eines flüssigen Systems erzielt.
Die letztere Option wird als die erfolgreichste angesehen, da solche Geräte das Haus auch bei Stromausfall oder Kraftstoffproblemen mit Wärme versorgen können. Aus offensichtlichen Gründen sind solche Geräte jedoch mit hohen Kosten verbunden. Geld für sie auszugeben ist nicht immer gerechtfertigt, insbesondere wenn Stromausfälle äußerst selten sind.
![Hauptheizung DIY Luftheizung](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplenie9.jpg)
Kanäle für die Bewegung von Luftmassen
Das kanalartige Heizsystem kann ohne Kanalnetz nicht funktionieren. Auf ihnen bewegen sich die Luftmassen in die Räumlichkeiten und kehren zum Wärmeerzeuger zurück. Am häufigsten wird ein kreisförmiger Transport verwendet, da Einrohrstrukturen, die ebenfalls verwendet werden können, eine begrenzte Funktionalität und eine große Anzahl von Nachteilen aufweisen. In der Zeichnung ähnelt dieser Entwurf zwei Bäumen.
Die Rolle der Stämme spielen zwei starre Stammleitungen aus verzinktem Metall. Einer von ihnen gibt, der zweite ist Rückkehr. "Zweige" sind über Adapter mit ihnen verbunden.
Dies sind flexible Kanäle eines kleineren Abschnitts, die sich zu den Räumen erstrecken. Sie sind notwendigerweise mit Aluminiumband versiegelt und isoliert. Die Isolierung speichert in diesem Fall nicht nur die Wärme, sondern absorbiert auch Geräusche.
Zur Isolierung wird in der Regel eine Folienisolierung verschiedener Marken verwendet. Für Autobahnen wird eine Beschichtungsdicke von 3 bis 10 mm gewählt. Zum Verteilen von Kanälen ist ein Material mit einer Dicke von 25-30 mm geeignet.
In einstöckigen Gebäuden wird die erwärmte Luft von unten nach oben geleitet, sodass Luftkanäle auf dem Boden montiert werden können. In zweistöckigen Gebäuden kann ein Kanalnetz an der Decke des ersten Stockwerks oder in der Dicke des Stockwerks verlegt werden.
![Luftkanalisolierung zum Selbermachen DIY Luftheizung](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplenie10.jpg)
In diesem Fall wird dem Erdgeschoss von der Decke aus heiße Luft zugeführt.Luftkanalausgänge im zweiten Stock befinden sich am Boden der Innenwände und am Boden. Die Rückgabe erfolgt ebenfalls auf unterschiedliche Weise.
Im Erdgeschoss befinden sich Öffnungen zum Sammeln gekühlter Luft auf Bodenhöhe. Im zweiten Fall dagegen in der Nähe der Decke. Hier werden überhitzte Luftmassen gesammelt, die in die Rücklaufleitung gelangen.
Ventilatoren für die Luftzirkulation
Luftmassen in Rohrleitungen werden gewaltsam transportiert. Diese Operation wird von speziellen ausgeführt Kanalventilatoren. Das Gerät wird sowohl an Rücklauf- als auch an Versorgungskanälen installiert. Darüber hinaus sind sie meist auch Strukturelemente eines Lufterhitzers.
Bei der Auswahl eines Lüfters sollten zusätzlich zu den technischen Eigenschaften die folgenden Parameter berücksichtigt werden:
- die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu arbeiten;
- minimaler Geräuschpegel;
- mangelnde Empfindlichkeit gegenüber Spannungsabfällen;
- ausgestattet mit einem Sanftanlaufsystem;
- die Fähigkeit, die Geschwindigkeit des Geräts reibungslos anzupassen.
Sie müssen verstehen, dass die Lüfter für die Druckkopfleistung des Geräts verantwortlich sind, tatsächlich bestimmen. Daher müssen die technischen Parameter des Geräts genau den Besonderheiten eines bestimmten Systems entsprechen.
![Installation von In-Channel-Lüftungsgeräten Luftkanalventilatoren](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplen_11.jpg)
Durchflussverteilung: Gitter und Diffusoren
Alle geeigneten Luftkanäle sind angeschlossen an Lüftungsgitter oder Diffusoren. Diese Elemente dienen zur Trennung der Luftströme für Heizung, Lüftung und Klimatisierung sowie zur gleichmäßigen Verteilung der Luftströme im Raum.
Es stehen Boden-, Wand- und Deckengeräte zur Verfügung, darunter Modelle mit verstellbaren beweglichen Jalousien.
Klappen und Ventile in der Klappe
Elemente dienen zur Anpassung des Durchsatzes des Heizungssystems. Drosselklappen müssen in den Versorgungskanälen montiert sein. Die Geräte regulieren den Druck der Luftmassen, die in verschiedene Räume gelangen, und ermöglichen es, ihn bei Bedarf zu fixieren.
Ventile sind mit verschiedenen Kanalabschnitten ausgestattet. Es ist obligatorisch, Versorgungsventile zu installieren, die den Luftstrom von der Straße regulieren.
![Ventile für Belüftungssysteme für Dämpfe und Kohlenmonoxid Rauchauslassventil für Belüftungssystem](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplen_1-7.jpg)
Luftaufbereitungsausrüstung
Da Luftheizung häufig mit Klimaanlagen kombiniert wird, wird die Klimaanlage zu einer beliebten Option. In diesem Fall ist das Design mit verschiedenen Filtern ausgestattet: Kohlenstoff, mechanisch, elektrostatisch.
Sie reinigen die Luft von allen Arten von Verunreinigungen. Zusätzlich Luftbefeuchter, Ionisatoren, Lüftungsanemostaten, Sterilisatoren, Luftentfeuchter und dergleichen Ausrüstung.
![Diffusor der Luftheizung eines Privathauses DIY Luftheizung](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdushnoe-otoplenie12.jpg)
Automatische Steuerungssysteme
Die Luftheizung an sich und insbesondere in Kombination mit Lüftung und Klimatisierung wird als recht komplexes System angesehen. Zur Koordinierung der Funktionsweise werden automatische Steuergeräte eingesetzt, mit denen die Systembetriebsparameter schnell und genau geändert werden können.
Bei Bedarf kann der Eigentümer die Eigenschaften festlegen, die er benötigt, um das für ihn angenehmste Mikroklima im Haus zu erhalten.
Die Steuergeräte unterscheiden sich in ihrer Funktionalität und werden für jedes spezifische Heizsystem einzeln ausgewählt.Mit der richtigen Automatisierung können Sie nicht nur die Luftheizung vollständig steuern, sondern auch die im Programm enthaltenen Einstellungen aus der Ferne ändern, die Luftströme in Zonen verteilen und die Heizung im Smart-Home-System einschalten.
Merkmale einer kompetenten Berechnung
Trotz der Zusicherungen der unglücklichen Meister ist es sehr schwierig, die Luftheizung unabhängig zu berechnen. Eine solche Aufgabe kann nur von Fachleuten ausgeführt werden.
Der Kunde kann nur die Verfügbarkeit aller Punkte des Projekts überprüfen, einschließlich:
- Bestimmung des Wärmeverlustes jedes der beheizten Räume.
- Art der Heizausrüstung, die die erforderliche Leistung angibt, die auf der Grundlage des tatsächlichen Wärmeverlusts berechnet werden sollte.
- Die erforderliche Menge an erwärmter Luft unter Berücksichtigung der Leistung des ausgewählten Heizgeräts.
- Der erforderliche Abschnitt der Kanäle, ihre Länge usw.
Dies sind die Hauptberechnungspunkte des Heizungssystems. Es ist richtig, ein Projekt bei Spezialisten zu bestellen. Als Ergebnis erhält der Kunde mehrere Berechnungsoptionen, aus denen er die beliebteste Lösung auswählen und in die Realität umsetzen kann.
![Komponenten des Luftheizungssystems Schaltung für ein Luftheizgerät](https://engineer.techinfus.com/wp-content/uploads/2017/01/vozdush-otoplen_8-430x377.jpg)
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Warum Luftheizung wählen:
So berechnen Sie das Luftheizsystem selbst:
Die Grundlagen der Anordnung der Luftheizung in einem Privathaus:
Die Luftheizung ist eines der sicheren, wirtschaftlichen, äußerst langlebigen und zuverlässigen Systeme. Deshalb wird es immer beliebter. Es ist recht einfach, das System unabhängig auszurüsten, aber es ist unwahrscheinlich, dass kompetente Berechnungen durchgeführt werden können.
Mögliche Fehler führen zu einer Verringerung der Effizienz des Systems, ständigen Zugluft und anderen unangenehmen Folgen. Es ist optimal, ein professionell vorbereitetes Projekt zu erstellen und es auf Wunsch mit eigenen Händen zum Leben zu erwecken.
Möchten Sie interessante Fakten über den Bau von Luftheizungen oder über die Verwendung des Systems erzählen? Haben Sie Fragen oder Beschwerden zu den vorgeschlagenen Informationen? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten.
Das Luftheizsystem hat viele Vorteile, aber es gibt auch genügend Minuspunkte. Erstens ist die Berechnung und Installation eines solchen Systems nur in der Bauphase eines Hauses oder Bauwerks möglich. Außerdem benötigt ein solches System für den normalen Betrieb eine konstante Stromversorgung, was bedeutet, dass eine Notstromquelle benötigt wird. Nun, es ist schwierig, das Luftheizungssystem während des Betriebs zu ändern oder zu verbessern.
Ich war an Luftheizung interessiert, aber ich bin verwirrt von dem Staub, der sich mit der Luft bewegt. Ich habe eine asthmatische Frau und bin mir nicht sicher, ob dies gesundheitsschädlich ist. Sag mir, ist das so?
In Systemen dieses Typs werden Filter verwendet, an Rückführkanälen werden mechanische (die Reinigungsklasse hängt vom Filtertyp ab) und elektrostatische (fängt sehr kleine Partikel auf) sowie ultraviolette Sterilisatoren installiert.Mit einem solchen System ist die Luft im Gegensatz zu einem warmen Boden oder Batterien viel sauberer.
Wenn Sie gute Filter einsetzen, entsteht im Haus keine Staubverschmutzung. Für die Luftheizung gibt es ein ganzes Filtersystem: Grobfilter, elektrostatischer Filter, elektronisch. Für letztere ist es nach einer bestimmten Betriebsdauer erforderlich, das Kohlefilterelement auszutauschen. Achten Sie auf Anzeigen, die aufleuchten sollten, wenn Sie einen Ersatz benötigen.
Meine Freundin hat Asthma, aber das Filtersystem, das mit Luftheizung im Haus installiert ist, ermöglicht es ihr, saubere Luft zu atmen und sich nicht unwohl zu fühlen.
Wie viele Gaswürfel werden zum Heizen von 100 m² benötigt? bis zu 20 Grad?